Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahren

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, sind in einer beruflichen Orientierungsphase oder möchten den Wiedereinstieg in eine Beschäftigung starten? Der Bundesfreiwilligendienst bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich im sozialen Bereich zu engagieren, Ihr Wissen weiterzugeben und sich gleichzeitig weiterzubilden.
Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahren (BFD ü27)

Hier finden Sie weitere Informationen zum BFD. Für weitere Informationen schauen Sie gerne ins FAQ.

Das bietet der BFD ü27 beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist der größte Träger für Freiwilligendienste in Deutschland. 

Sie haben die Wahl – für Sie stehen eine Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzstellen zur Verfügung, die Ihnen je nach Begabung und Interesse ermöglichen, Ihre unterschiedlichen  persönlichen und beruflichen Kenntnisse einzubringen. Dabei stehen wir allen Interessierten von Anfang an zur Seite. Wir helfen, eine optimale Stelle zu finden und bereiten ausführlich auf den Einsatz vor. Wir informieren über Ihr künftiges Engagement und geben Ihnen Hilfestellungen. In unseren DRK-Seminaren haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
  • die passgenaue Vermittlung von Stellen
  • DRK-Bildungsseminare und spezielle Angebote für Freiwillige über 27 Jahre
  • die Begleitung durch die pädagogischen Mitarbeiter*innen der Freiwilligendienste
  • ein monatliches Taschengeld
  • gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge und Krankenversicherung
  • ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
  • jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
  • ein dickes Plus in Ihrem Lebenslauf
Einsatzbereiche

Wo wird Ihr Engagement gebraucht?

Das DRK bietet für den BFD eine Vielzahl von Einsatzplätzen, hauptsächlich im sozialen Bereich. Wir beraten Interessierte und helfen, die für Sie passende Einsatzstelle zu finden und den Kontakt herzustellen. 

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Betreuung von Menschen mit Behinderung
  • Fahrdienst
  • Fachkliniken
  • Jugendbetreuung
  • Kindertagesstätten
  • Krankenhäuser
  • Mobile Soziale Dienste
  • Rettungsdienst
  • Schulen
  • Senior*innenhilfe
  • Verwaltung
  • Blutspendedienst
  • uvm.

Freiwilligendienste beim DRK - jetzt mitmachen und Teil der weltweit größten humanitären Organisation werden. Ein dickes Plus im Lebenslauf von dem alle profitieren!

Voraussetzungen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie sind mindestens 27 Jahre alt
  • Sie möchten nach der Schule etwas Praktisches tun
  • Sie möchten anderen Menschen helfen
  • Sie möchten Deine Fähigkeiten und Talente entdecken
  • Sie möchtent beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen

Dann ist der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für Sie!

Dauer und Umsetzung

Dauer

Im BFD können Sie sich in einer sozialen Einrichtung sechs bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren. Unsere Einsatzstellen sind offen für erfahrene Menschen, die sich im sozialen Bereich einbringen und neue Bereiche kennenlernen möchten.

Umsetzung

Dein Einsatz kann in Absprache mit der Einsatzstelle in Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 21 Stunden) erfolgen. Neben der praktischen Arbeit in Ihrer Einsatzstelle bieten wir in regelmäßigen Abständen unsere Bildungstage zu verschieden Themen wie z.B. Menschen mit Behinderung, Kommunikation, Umgang mit Stress u.ä. an.

Unser Motto: „aktive Mitgestaltung statt passive Vorträge“. Unsere Ziele für Sie sind die Förderung Ihrer sozialen, persönlichen, ökologischen, kulturellen und interkulturellen Kompetenzen für Ihre Qualifizierung und die optimale Begleitung Ihres Freiwilligendienstes!

Bewerbung

Am einfachsten können Sie sich hier online bewerben.

Sie können sich aber auch per Post mit folgenden Unterlagen bei uns bewerben:

FSJ, BFD, IJFD? Bewirb dich jetzt!