You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Flüchtlinge und andere Migrantinnen und Migranten zu unterstützen, gehört zu den originären Aufgaben der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Dabei beruht die Arbeit des Deutschen Roten…
Helfer*innenfest in den Holstenhallen in Neumünster
Am 6. Mai 2023 zeichnete der DRK-Landesverband über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihr Engagement in Krisenzeiten aus. Die Urkunden…
Viele Menschen in unserer Gesellschaft fühlen sich einsam und sind sozial isoliert. Dies trifft oft schon junge Menschen, die durch einen Umzug, durch Erkrankungen, Arbeitslosigkeit und ähnliche…
Die Landesregierung hat beschlossen, im Innenministerium die „Taskforce Zivile Verteidigung“ einzurichten. Ihr werden künftig die Bundeswehr, die Landespolizei, die Kommunalen Landesverbände, das…
Kiel: 08./9. November 2025 Messehalle Mercedes-Benz Süverkrüp Automobile, Daimlerstraße 1, 24109 Kiel Gemeinsam mit der DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel und dem DRK-Standort-Raisdorf
Hier finden…
Präsidium
Das ehrenamtlich besetzte Präsidium des DRK-Landesverbandes fördert und koordiniert die Rotkreuzarbeit im Landesverband und formuliert Strategien und Ziele für den Vorstand und die…
Jetzt mitmachen und Mitglied werden!
Rund 71.000 Mitglieder unterstützen derzeit die Arbeit des DRK in Schleswig-Holstein. Die Mitgliedsbeiträge sind ein wichtiger Faktor für unsere vielfältigen…
Leben retten lernen an Land, actiongeladene Wettkämpfe im Wasser und überall ganz viel Spaß – für 100 Rotkreuzler*innen der DRK-Wasserwacht sowie des Jugendrotkreuzes findet heute ein erlebnisreiches…