You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Es startete 2018 mit einem Pinsel- und einem Farbenset: das Kunstprojekt von Irina Shirokov und Anna-Lena Dietrich in der Landesunterkunft für Geflüchtete in Neumünster. Mittlerweile sind in dem…
Unser ELZ-Team
Unser Fuhrpark
Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe)
Die MMVe war u.a. schon in den Hochwasser-Gebieten im Ahrtal (2021) sowie im bayrischen Babenhausen (2024) im Einsatz,…
Gemeinsames Projekt der Wohlfahrtverbände und des Bundes
Der Schutz vor Gewalt stellt eine zentrale Aufgabe bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften dar. In Zusammenarbeit…
Im Notfall kann Erste Hilfe Menschenleben retten. Deshalb ist es dringend notwendig, darüber aufzuklären und möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Hier finden Sie unsere Angebote in Ihrer Nähe.
…
Schulsanitätsdienst
Die SchülerInnen*innen im Schulsanitätsdienst (SSD) erlernen durch externe Ausbilder die Erste-Hilfe, damit sie im Ernstfall handlungsfähig sind.
Wenn beispielsweise ein…
Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein ist ganz besonders…
Kick-off in der Förde Sparkasse
Rund 120.000 Menschen erleiden pro Jahr in Deutschland einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Dennoch greifen immer noch zu wenige Menschen in solchen…
Informationen zum Projekt: Projektskizze Zeitraum der Durchführung: ganz jährlich Projektstart: September 2024
Projektsumme: 6.600,- Euro Mit dieser Projektsumme kann der Chor für ein Jahr …