Einsatzstellen im Internationalen Jugendfreiwilligendienst

Unsere Einsatzstellen im Internationalen Jugendfreiwilligendienst

Einsatzstellen im Internationalen Jugendfreiwilligendienst

Hier sind alle Einsatzstellen aufgeführt, die einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst anbieten. Die Einsatzstellen sind nach Ländern sortiert.

Lettland

Riga: Deutsche Schule in Riga (ab 18), Anzahl Plätze: 5


Infos zur Einsatzstelle:

Die deutsche Internationale Schule in Riga ist eine private internationale Schule, welche im Sommer 2015 gegründet wurde. Die Schule akzeptiert sowohl lettische Schüler*innen als auch internationale Kinder, deren Eltern einen zeitlich beschränkten Aufenthalt in Lettland verbringen. Zurzeit wird die Schule von etwa 320 Kindern aus ungefähr 25 Ländern besucht (Stand April 2024). Wir bieten fünf Plätze in der deutschen Schule in Riga an.

Auf Stufe Kindergarten und Kindertagesstätte stehen den deutschen Lehrkräften deutschsprachige einheimische Assistenten zur Seite, welche auch Lettisch, Russisch und zusätzlich Englisch verstehen.
Der Zweck der akademischen Programme auf dem Niveau des Kindergartens bzw. der Vorschule ist das Erlernen der deutschen Sprache, um den Schülern anschließend einen guten Start in die 1. Klasse zu ermöglichen. Zusätzlich erhalten unsere jüngsten Kinder tägliche Spieleinheiten auf Englisch. Formelle Englischlektionen beginnen in der Vorschule.

Schüler der Grundschule können zusätzlich zu Deutsch und Englisch 4 Lektionen Lettisch oder Russisch lernen. Alle Sprachen werden ausschließlich von muttersprachlichen Lehrkräften unterrichtet. Zu den Lernzielen gehört der Erwerb von drei Sprachen auf höchstem Niveau.

Im September 2021 wurde das Gymnasium gegründet, das von Jahr zu Jahr wächst. Im Gymnasium haben die Schüler die Möglichkeit, zusätzlich zu den drei in der Grundschule gelernten Sprachen, eine vierte Sprache zu erlernen, die unter Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch ausgewählt werden kann.

Der Schulunterricht findet im Zeitraum zwischen 8:30 und 16:20 Uhr statt. Das anschließende Nachmittagsangebot umfasst Hausaufgabenunterstützung bzw. individuellen Nachhilfeunterricht, zusätzliche Wahlfächer, sowie ein Betreuungsangebot bis 18:30 Uhr.


Zu den Aufgaben der Freiwilligen zählen:

  • Unterstützung der Fachkräfte bei allen anfallenden Tätigkeiten im Kindergarten (Spielen mit den Kindern, Unterstützung bei der Gestaltung der Tagesabläufe, Begleitung der Kinder beim Spielplatzbesuch, Mithilfe bei den Mahlzeiten, Unterstützung bei Festen etc.)
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei allen anfallenden Tätigkeiten in der Schule (Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht, Hausaufgabenbetreuung, Spielen mit den Kindern, Mithilfe und Aufsicht während der Mahlzeiten, Unterstützung bei Festen etc.)
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (montags bis freitags)

Das solltest du mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Geduld
  • Empathie
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sorgfalt
  • Kreativität
  • gute Deutsch und Englisch Kenntnisse


Wir bieten:

  • Kostenfreie Unterbringung in einer Wohngemeinschaft nahe der Einrichtung
  • Taschengeld
  • Auslandskrankenversicherung
  • Einmalige Kostenübernahme der An- und Abreise zur Einsatzstelle
  • Rund um die Uhr Beratung bei Krisensituationen durch einen externen Anbieter
  • Teilnahme an 25 Seminartagen bei Übernahme der Reisekosten
  • Eine pädagogische Begleitung durch uns
  • Die einzigartige Erfahrung in eine andere Kultur für 12 Monate einzutauchen

Erfahrungsbericht: https://www.drk-sh.de/start/blog/detail/dein-internationaler-freiwilligendienst-in-riga.html

Frankreich

Straßburg: Kindergarten Plitsch Platsch & Tam Tam (ab 18), Anzahl Plätze: je 1


Infos zur Einsatzstelle:

Krysalis ist ein Netzwerk von 8 deutsch-französischen Kinderkrippen in der Oberrheinregion. Wir bieten zwei Plätze in Bilingualen Krippen in Straßburg und Umgebung an.

In jeder Einrichtung sind 10 Kinder im Alter von 10 Wochen bis 3 Jahren. Die kleine Gruppengröße ermöglicht es eine familiäre Umgebung zu gestalten und individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Umweltschutz und Ökologie spielen in den Einrichtungen eine große Rolle. 


Zu den Aufgaben der Freiwilligen zählen:

  • Organisation von Sprachangeboten (spielerisches Lernen der deutschen Sprache durch Kinderlieder, Spiele, Abzählreime etc.)
  • Empfang und Verabschiedung der Kinder, An- und Entkleiden der Kinder
  • Hygiene der Kinder (u.a. Hände waschen, Toilettengang begleiten, wickeln)
  • Betreuung der Kinder in den Bewegungs- und Spielräumen
  • Lebensmittel vorbereiten und anreichen
  • Vorbereitung von Spielen und Bastelarbeiten, Fotokopieren, Aufräumen der Spielsachen, Einsortieren der Bastelarbeiten etc.
  • Spaziergänge mit mindestens einer Fachkraft und den Kindern
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten und Ausflügen
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten (u.a. Reinigungsarbeiten)


Das solltest du mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Geduld
  • Empathie
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
  • Sorgfalt
  • Kreativität
  • Grundkenntnisse Französisch


Wir bieten:

  • Kostenfreie Unterbringung in einer Wohngemeinschaft nahe der Einrichtung
  • Taschengeld
  • Auslandskrankenversicherung
  • Einmalige Kostenübernahme der An- und Abreise zur Einsatzstelle
  • Rund um die Uhr Beratung bei Krisensituationen durch einen externen Anbieter
  • Teilnahme an 25 Seminartagen bei Übernahme der Reisekosten
  • Eine pädagogische Begleitung durch uns
  • Die einzigartige Erfahrung in eine andere Kultur für 12 Monate einzutauchen


Erfahrungsbericht

https://www.drk-sh.de/start/blog/detail/dein-internationaler-freiwilligendienst-in-strassbourg.html

Polen
FSJ, BFD, IJFD? Bewirb dich jetzt!