Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

864 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 864
  • Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung

    2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung Zivilpersonen haben jederzeit das Recht sich an die nationale Rotkreuz-/ Rothalbmondgesellschaft oder das Internationale Komitee vom Roten Kreuz…

  • Behandlung von internierten Personen

    7. Behandlung von internierten Personen So schnell wie möglich (Art. 132 I GA IV), spätestens jedoch nach Beendigung der Feindseligkeiten sind die Internierten freizulassen (Art. 133 I GA IV). Im…

  • Schutz der zivilen Infrastruktur

    8. Schutz der zivilen Infrastruktur Selbst wenn Staudämme, Deiche und Kernkraftwerke militärische Ziele darstellen, dürfen sie nicht angegriffen werden, sofern diese Anlagen oder Einrichtungen durch…

  • Schutz der gefangenen Soldaten

    Wenn Kriegsgefangene schwer krank oder schwer verwundet sind, ist dafür zu sorgen, dass sie nach Hause gebracht werden (Art. 109 I GA III). Allerdings dürfen sie nach ihrer Heimschaffung nicht mehr…

  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung Die Internationale Föderation ist der Dachverband aller anerkannten nationalen Rotkreuz-und Rothalbmondgesellschaften. Sie fördert die Entwicklung…

  • Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

    2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen Das Rote Kreuz bzw. der Rote Halbmond sind in den Genfer Abkommen und deren Zusatzprotokollen geschützt. (Art. 53 GA I; Art. 45 GA II; Art. 38 ZP  I; Art. 12 ZP…

  • Einige wichtige Begriffe

    Personen, die nicht als Kombattant angesehen werden, gelten als Zivilpersonen. Der Begriff Soldaten ist in den Genfer Abkommen und ihren Zusatzprotokollen nicht definiert. Das (deutsche)…

Suchergebnisse 151 bis 160 von 864